Bildende Kunst

Ein Hoch auf die Kunst!

Rampenfieber goes Startrampe!

Im neuen Durchlauf 2025/26 verschreibt sich die Bildende Kunst ganz den unendlichen Weiten des Kosmos. In den Tiefen des Alls warten Mysterien und Abenteuer jenseits von Planetenkugeln und Raketenmodellen: Wir wollen auf Gravitationswellen surfen und Licht in die Dunkle Materie bringen, Sternnebel lüften und unseren Ereignishorizont erweitern.

Im Frühjahr/Sommer 2026 laden wir Kinder und Jugendliche zu einer großen, spielerischen Kunstaktion ein. Zwei Tage lang werden wir uns gemeinsam in ein Weltraumabenteuer stürzen und bildnerisch wie spielerisch eine Geschichte entwickeln: Wissenschaftliche Experimente, technische Konstruktionen, Navigation und Kommunikation und vor allem ein funktionierendes Miteinander wollen erfunden, entdeckt, erschlossen und erprobt werden.

Der Countdown startet ab sofort!

Das Festival wird voraussichtlich im Mai oder Juni 2026 stattfinden. Der genaue Termin erfolgt in Absprache mit den teilnehmenden Schulen und Gruppen sowie mit der Tuchfabrik Müller in Euskirchen-Kuchenheim, Ort des Geschehens.

Bereits ab Sommer 2025 touren wir mit Workshopangeboten im Wirkungsgebiet des Jungen Kulturfestivals Rampenfieber, also in den Kreisen Euskirchen, Heinsberg und Düren sowie in der Städteregion Aachen.

Seid Teil der Besatzung!

Mitmachen können Schulen, OTs und Jugendeinrichtungen. Auch Einzelteilnehmer*innen sind herzlich willkommen. In Kürze informieren wir hier über die Workshopangebote und den Festivalplan. Schulen und Einrichtungen sind herzlich eingeladen, ihr Interesse zu bekunden. Bitte meldet euch bei der Spartenleitung für die Bildende Kunst, Ana Sous. Gemeinsam machen wir eure Teilnahme möglich!

Ana Sous | Spartenkoordinatorin Bildende Kunst

kunst@rampenfieber.eu

Kunst ist dir zu abstrakt? Wie wär’s denn mit …

Musik

Tanz

Theater & Literatur

FAQ

Menü