Euer Draht zu uns

Hinter Rampenfieber stecken eine Menge unterschiedlicher Menschen, die sich darum kümmern, das Festival weiter zu entwickeln und als Ansprechparter*innen eure Fragen beantworten. Wie die Menschen aussehen und was genau sie machen, seht ihr hier.

Mehr von uns:

Nicht das dabei, was du suchst?

Dann schreib uns einfach eine Mail!

Oder schau auf unseren anderen Kanälen vorbei:

YouTube
Instagram

Leni Krückel | Öffentlichkeitsarbeit

Leni Krückel | Öffentlichkeitsarbeit

Hey! Ich bin Leni, 18 Jahre alt und kümmere mich bei Rampenfieber um die Öffentlichkeitsarbeit: Das heißt ich mache alles rund ums Thema Social Media und die Website. Wenn ich nicht gerade Zeit mit Freunden verbringe, tauche ich gerne in ein gutes Buch ein, da Literatur meine große Leidenschaft ist. Deshalb studiere ich auch – mittlerweile im 2. Semester – Literatur- und Sprachwissenschaft an der RWTH Aachen.
Kontakt: blog@rampenfieber.eu

Susanne Ladwein | Projektleitung

Susanne Ladwein | Projektleitung

Hi, ich bin Susanne Ladwein vom Kulturbüro der Region Aachen. Schon seit 27 Jahren berate ich Kulturakteure aus der gesamten Region im Rahmen des Förderprogramm „RKP-Regionales Kulturprogramm NRW“. Das JUNGE KULTURFESTIVAL RAMPENFIEBER wird auch von Anfang an maßgeblich über RKP gefördert. Der Region Aachen Zweckverband (RAZV), bei dem das Kulturbüro angesiedelt ist, ist auch Projektträger von Rampenfieber, stellvertretend für unsere Partner (Stadt Aachen, StädteRegion Aachen, Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg, AKuT e.V.). Wir kümmern uns um alles, was mit Geld und Verträgen zu tun hat, und steuern die gesamte Projektabwicklung zusammen mit dem Rampenfieber-Team. Ich bin ein bisschen stolz darauf, dass seit 2019 schon so viele Kinder und Jugendliche aus der ganzen Region bei Rampenfieber mitgemacht haben und bei Bildender Kunst, Musik, Tanz und Theater gezeigt haben, was sie drauf haben. Ich freue mich sehr auf die nächste Runde!

Yvonne Eibig | künstlerische Projektleitung

Yvonne Eibig | künstlerische Projektleitung

Hi, ich bin Yvonne Eibig – seit Januar 2024 als künstlerische Projektleitung im Auftrag von AKuT e.V. neu im Team Rampenfieber. Als selbständige Kulturmanagerin und Choreografin leite ich seit vielen Jahren kulturelle Nachwuchsprojekte, eine Tanzcompanie und organisiere verschiedene Festivals und Veranstaltungen. Wenn ich nicht gerade in künstlerische Projekte involviert bin, engagiere ich mich für bessere Strukturen in der Kulturwirtschaft, als Mentorin und im Vorstand des Tanznetzwerks ARTbewegt.
Meine Motivation für all diese Projekte – und ebenso für Rampenfieber – sind die unzähligen berührenden Momente, wenn unterschiedlichste Menschen gemeinsam etwas erschaffen und andere damit inspirieren. Jedes Zusammentreffen, jeder Workshop, jede Veranstaltung bekommt eine einzigartige Energie durch die Menschen, die sie gestalten. Bei Rampenfieber begeistert mich das große Team von Expert:innen und Partner:innen hinter dem Projekt, die gemeinsam die Vision einer Plattform für junge Kulturschaffende umsetzen.
Kontakt: y.eibig@akut-theater99.de

Luis Fraenkel | Sparte Theater und Literatur

Luis Fraenkel | Sparte Theater und Literatur

Das spannende an der Theaterwelt ist für uns die Vermischung der Wirklichkeit mit der Fantasie. Denn egal wie fantastisch eine Geschichte auch ist, wir haben sie uns ja ausgedacht und wir sind ja da, ganz real, im hier und jetzt, aus Fleisch und Blut, oder? So wird jede Gestalt auf der Bühne jede Geschichte durch uns zum Leben erweckt.

Ich bin Luis, Schauspieler und Theaterpädagoge und entwickele schon seit vielen Jahren mit Kindern und Jugendlichen Geschichten für die Bühne. Rampenfieber ist ein Fest aus Geschichten von euch und ein riesiges Abenteuer. Meine Kollegin Sabine Lenz und ich freuen uns riesig darauf – mit euch, wenn ihr dabei sein wollt!

Kontakt: theater@rampenfieber.eu

Ana Sous | Sparte Bildende Kunst

Ana Sous | Sparte Bildende Kunst

Mit Realitäten spielen und neue Welten erschaffen: Als Künstlerin und Kuratorin erkunde ich das Verborgene, das Unerwartete und die kleinen Brüche in unserer Alltagswirklichkeit – und verwandele sie in immersive Erlebnisse. So auch im Rampenfieber-Festival der Bildenden Kunst, wo wir in einem Weltraumabenteuer die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lassen.
Kontakt: kunst@rampenfieber.eu

Heike Sievert | Sparte Tanz

Heike Sievert | Sparte Tanz

Hi, ich bin Heike! Als freischaffende Choreographin, Tanzpädagogin und Coach arbeite ich seit vielen Jahren mit Kindern, Jugendlichen, Amateuren und Profis. Bei Rampenfieber bin ich eure Ansprechperson für alles rund um die Sparte Tanz. Ich liebe es, junge Talente auf die Bühne zu bringen – genau deshalb bin ich Teil von Rampenfieber! Egal ob Tanz, Theater, Musik oder Kunst – für mich bedeutet Kreativität, sich auszuprobieren, Spaß zu haben und gemeinsam etwas Großartiges zu erschaffen. Habt ihr Fragen? Braucht ihr Unterstützung? Oder wollt ihr wissen, wie ihr dabei sein könnt? Meldet euch gern bei mir! Ich freue mich riesig darauf, eure Stücke zu sehen und euch auf der Bühne strahlen zu sehen!
Kontakt: tanz@rampenfieber.eu

Theo Krings | Sparte Musik

Theo Krings | Sparte Musik

Hallo. Ich bin Theo Krings. Mein Lebensthema ist Musik selber machen, Musik auf die Bühne bringen und anderen bei beidem zu helfen. Die meiste Zeit tue ich das als Leiter der Musikschule in Heinsberg. Bei Rampenfieber bin ich der Ansprechpartner für alles, was klingt und versuche für alle die Unterstützung zu organisieren, die sie brauchen, um sich musikalisch zu präsentieren. Musikrichtung, Besetzung und Instrumentarium spielen dabei keine Rolle. Egal ob Punk, Metal, Pop oder Klassik, eigene Musik, Cover, bekannt, unbekannt, geblasen, gesungen, gezupft, getrommelt, alleine oder im Ensemble: Hauptsache live und „selbstgemacht“.

Kontakt: musik@rampenfieber.eu

Partner, Förderer und Sponsoren

Menü