„Jeder Mensch ist ein Künstler“ – dieser Weisheit von Joseph Beuys können wir nur zustimmen! Denn das Künstler-Sein heißt nicht nur, naturalistische Portraits auf eine Leinwand zu bringen oder in großen Museen auszustellen. Gerade die Bildende Kunst umfasst mannigfaltige Techniken und Möglichkeiten, um sich auszuprobieren und einfach ein wenig zu experimentieren. Wer sich danach fühlt, sein Talent zu entdecken, sollte sich auf keinen Fall entmutigen lassen und offen für Neues sein.
Dieses Neue lässt sich bei Rampenfieber entdecken. In unterschiedlichen Workshops werden kreative Disziplinen ausgetestet und lieben gelernt. Doch auch, wer bereits im künstlerischen Bereich tätig ist und sich schon mit verschiedenen Techniken und Materialien gearbeitet habt, ist hier an der richtigen Stelle – lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert euch aus. Das Team unserer Rampenfieber Künstlerinnen und Künstler wird euch dabei tatkräftig zur Seite stehen.
Was euch konkret erwartet? Das genaue Angebot wird noch finalisiert, doch so viel sei verraten: das eigene Schaffen, die Verwirklichung kreativer Ideen, ist das, was im Fokus stehen wird. Experimentell, ungewöhnlich, unerwartet – Kunst ist mehr als Öl auf Leinwand oder Bleistiftskizzen!
Bei Rampenfieber ist alles erlaubt: Seien es neue Spielarten klassischer Motive oder das grundsätzliche Neudenken von Formen, Farben und Materialien. Kunst ist ein freies Medium, in dem sich vieles Ausprobieren und umsetzten lässt – eine der wenigen Grenzen sind die Ausstellungsmöglichkeiten der künstlerischen Ideen. Hier möchten wir ebenfalls einen Bogen schlagen und zeigen, welche Formen es gibt, neue Denkanstöße geben und die Perspektive wechseln: Wie passt meine Kunst in einen Raum, eine Halle, an eine Wand oder in eine Ecke? Kann ich Höhe oder Tiefe des mir zur Verfügung stehenden Ausstellungsraumes mit einbeziehen? Welche Rolle könnte der Lichteinfall spielen? All das können Fragen sein, die wir uns innerhalb der Workshops ansehen, ein künstlerisches Konzept einmal von einer anderen Seite angehen und aus neuen Blickwinkeln betrachten.
Ihr möchtet euer künstlerisches Talent entfalten? Wunderbar, denn nach dem Rampenfieber ist vor dem Rampenfieber – wendet euch gerne mit einer Mail an kunst@rampenfieber.eu und lasst euch über die nächste Runde informieren. Wenn die Planungen der Angebote konkreter werden, stellen wir dieses ebenfalls hier vor.
Kunst ist dir zu abstrakt? Wie wär’s denn mit …
Zum Anmeldeformular der Sparte Kunst geht es hier.