Verschiedene Rollen, Genres und Arten der Interpretation – das Theaterspielen öffnet euch eine große Tür. Jede Rolle ist etwas Besonderes und bietet die Möglichkeit, sich einmal ganz neu zu erfinden und auszudrücken. Mit Emotionen arbeiten, die einzelnen Rollen verstehen und dem Publikum präsentieren. Theaterspielen bedeutet nicht nur dem Publikum eine Freude zu machen, sondern auch viele wichtige Eigenschaften verinnerlichen – wer sich auf eine Bühne traut, wird auch im Alltag selbstbewusster!
Für Rampenfieber wollen wir eure Produktionen aus den Bereichen Theater und Literatur sehen und auf eine große Bühne bringen. Neben der Aufführung ist uns der Dialog zwischen allen Beteiligten wichtig. Denn durch Workshops und spannende Formate sollten nicht nur die Kompetenzen gestärkt, sondern auch mehr Kontakt zwischen den Lehrer:innen, mit den Künstler:innen sowie Fachleuten ermöglicht werden. Wir wollen so den Blick über den Tellerrand fördern, in allen Bereichen und für jeden einzelnen.
Ihr seid interessiert, oder habt noch Fragen? Schreibt Sabine Lenz die Mail an theater@rampenfieber.eu, sie hilft euch weiter!
Rückblick: Unsere Festivalgruppen
Das waren unsere teilnehmenden Gruppen im Jahr 2022:
Theater und Literatur ist dir zu viel Drama? Wie wär’s denn mit …
Zum Anmeldeformular für den Bereich Theater und Literatur geht es hier.